Ein Scharfschütze hat seine Ziele immer klar vor Augen.
Welche das für die Landingpage sind, erfahrt Ihr jetzt in unserem zweiten Teil.
Zunächst schauen wir uns die Ziele an, die den Nutzer unserer Seite betreffen.
Der Besucher soll auf jeden Fall zu einer Interaktion bewegt werden. Hier ein paar Beispiele wie es für unser Fitnesstudio aussehen kann:
- Informationen erhalten:
Der Nutzer registriert sich mit seiner E-Mail und bekommt dafür eine Infobroschüre (online oder gedruckt) über ein neues Angebot zugeschickt. - Produkte kaufen:
Der Nutzer schließt direkt über die Seite seinen Mitgliedsvertrag inklusive Zahlungsinformationen ab und erhält evtl. noch einen Preisnachlass. - Registrierung für eine Community, Dienstleistung etc.:
Mit Angabe der E-Mail, Name etc. erhält der Nutzer Zugang zu einem Community Forum auf dem sich sämtliche Mitglieder untereinander und mit den Trainern austauschen können. Hier können sie dann z.B. die neusten Trainingspläne, Videos oder Fitness-Rezepte teilen. - Angebote für Produkt- oder Dienstleistungen anfordern
Hier könnte der Nutzer sich wie bei der Infobroschüre registrieren und bekommt dann laufend die neusten Angebote und Produkte des Fitnessstudios zugesendet.
Ziel für den Unternehmer.
Die Landingpage ist ein sehr mächtiges Marketinginstrument und kann dem Betreiber viele wichtige Vorteile sichern:
- Nutzerbindung und Imagepflege:
Wenn für ein Fitnessstudio eine extra Seite nur für das neue Kletterangebot veröffentlicht wird, erleichtert das dem Kunden die Interaktion und sorgt für ein positives Gesamterlebnis.
Das hilft dem Unternehmer sein Image zu verbessern und den Kunden oder den Nutzer von seinem Unternehmen zu überzeugen. - Fokussiertes Verkaufen von Produkten oder Dienstleistungen:
Es kann gezielt und ohne Ablenkung auf andere Themen das neue Kletterangebot an genau die Zielgruppe verkauft werden, die sich im Vorfeld schon dafür interessiert.
- Leads generieren:
Jeder Nutzer, der seine Kontaktdaten auf der Landingpage eingibt und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen akzeptiert, ist ein neuer oder potenzieller Kunde.
Der erste Kontakt ist hergestellt und ich habe als Unternehmer eine Menge Informationen erhalten, die für die Marketingstrategie wichtig sind.
- Besucher kategorisieren und gezielter aufs Produkt steuern:
Mit dem Erstellen der Landingpage ist im Vorfeld schon klar, dass die Leute angesprochen werden sollen, die sich fürs Klettern interessieren. Der Unternehmer filtert seine Nutzer/Kunden schon im Vorfeld. Somit können Marketing Inhalte effektiver und ansprechender gestaltet werden, was die Verkaufszahlen des Produktes erhöht.
Damit das alles funktioniert und die Mühe nicht umsonst ist, müssen die Leute auch erstmal auf der Seite landen. Wie und welche Möglichkeiten es dafür gibt, könnt ihr in Teil 3 weiterlesen. Sehr wichtig, also schaut wieder vorbei!
Joshua Winkel
Auszubildender Mediengestalter